Weiter zur Bestellung PlusEdition |
Weiter zur Bestellung ProEdition |
|
Je nach Ihren persönlichen Lebensumständen, empfehlen wir folgende Version des Finanzplans in Excel: |
Für Angestellte, Beamte, Rentner und Pensionäre |
Für Selbständige in der BRD, die als Personengesellschaft firmieren. (Bsp. GbR, OHG, KG, Einzelfirma, Handelsvertreter, Finanzberater) |
Ausgabepositionen privat | bis zu 96 | bis zu 96 |
Ausgabepositionen geschäftlich | bis zu 62 | bis zu 62 |
Einnahmepositionen | bis zu 20 | bis zu 20 |
Darstellung durch Diagramme | X | X |
Jahresüberschuss wird laufend ermittelt | X | X |
Statistik zum Finanzplan | X | X |
Kommentare zu den Positionen | X | X |
Eingabemöglichkeit Finanzverträge | X | X |
Notizfunktion | X | X |
Tipps zum Umgang mit Geld | X | X |
geplante Anschaffungen | X | X |
automatische Datenübernahme | X | X |
automatische Datensicherung | X | X |
Aufhebung sämtlicher Shareware Einschränkungen | X | X |
Werbebanner auf Startseite können ausgeblendet werden | X | X |
Der geschäftliche Teil kann ganz ausgeblendet werden | X | X |
Einkommensteuerbescheid erfassen | X | X |
EKSt. Vorauszahlungen erfassen | X | X |
Vermögensaufstellung | X | X |
Barmittelaufstellung | X | X |
Tagesgeldliste | X | X |
Risikopotentialanalyse enthalten (Wert 30,00 Euro) |
X | X |
Depotverlauf wird automatisch mitgeschrieben |
X | X |
Steuerbelastung des Depots | X | X |
Ihre Einkommensentwicklung | X | X |
Ihre Sparziele notieren | X | X |
Krankenversicherungsaufstellung | X | X |
Krankenversicherung incl. Selbstbehalte mitschreiben | X | X |
Wohn Nebenkosten Aufstellung | X | X |
Aufstellung Freistellungsaufträge | X | X |
Lastschriften/Daueraufträge | X | X |
Wichtige Kündigungsfristen | X | X |
Offene Rechnungen | X | X |
Wichtige Termine | X | X |
komfortables Druckmenü | X | X |
Erfassung der absetzbaren Kosten |
X | |
Steuerschätzung des laufendes Jahres |
X | |
Ermittlung des monatlichen Freiraumes |
X | |
Einkommensteuer schätzen enthalten (Wert 12,00 Euro) | X | |
Gewerbesteuer Schätzung enthalten (Wert 12,00 Euro) | X | |
Gewerbesteuerbescheide | X | |
Support und Hilfestellung durch das Finanzplan Team per „HotMail“ ist kostenfrei enthalten! Sie erhalten an allen Werktagen eine Antwort innerhalb von 24 Stunden! |
JA | JA |
Updates die während der Vertragslaufzeit erscheinen sind kostenfrei enthalten ! |
JA | JA |
Nutzungsgebühr: |
41,60 Euro (zzgl. MWSt.) |
99,80 Euro (zzgl. MWSt.) |
Updates (inklusive Support) kosten durch den Treuerabatt ab dem 2. Jahr pro Jahr derzeit lediglich: |
37,44 Euro (zzgl. MWSt.) |
89,82
Euro (zzgl. MWSt.) |
Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen für den Finanzplan in Excel: Zunächst 1 Jahr. Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf von Ihnen oder uns gekündigt wird. In dem Preis sind sämtliche Updates, sowie die Supportleistungen per HotMail enthalten. |
||
Zur Bestellung : |
Weiter zur Bestellung PlusEdition |
Weiter zur Bestellung ProEdition |
Systemvoraussetzungen: |
Sie benötigen ein Windows Betriebssystem sowie eine Version von Microsoft© Excel ab der Version 2000. Makros müssen aktiviert werden. Sie haben keinen Windows-PC oder kein Microsoft® Excel? Dann nehmen Sie den GeldSparKurs. Dort ist ein Finanzplan mit enthalten, den Sie mit nahezu jedem Betriebssystem bedienen können. |
|
Warum sind Updates sinnvoll und wichtig ? |
Da Microsoft© seine Software ständig weiterentwickelt, muss auch der Finanzplan immer wieder an diese Änderungen angepasst werden. Verbesserungsideen und Erweiterungswünsche unserer Anwender fließen in die Updates mit ein. So profitieren alle Anwender davon. Und nicht zuletzt ändern sich Gesetze und Steuervorschriften laufend. Auch daran wird die Finanzplan Software von Jahr zu Jahr angepasst. |
|
Muss ich die Updates jedes Jahr annehmen ? |
Nein, das müssen Sie nicht. Wenn Sie den Nutzungsvertrag fristgerecht kündigen, erhalten Sie keine automatischen Updates von uns. Allerdings entfällt dann Ihr Treuerabatt und der Support ist nicht mehr kostenfrei, sondern muss pro Anfrage extra bezahlt werden. |
|
Kenntnisse |
Für die Bedienung der ProEdition sind
Grundkenntnisse der Einkommen- und der
Gewerbesteuer erforderlich, da sich
diese Version ausschließlich an
Selbständige richtet! Außerdem erfordert die komplizierte Gesetzgebung in Deutschland eine Einarbeitungszeit in die ProEdition. Wer sich einmal in die Idee der ProEdition 'eingefunden' hat, wird sie nicht mehr missen wollen! |
|
Treuerabatt |
Der Treuerabatt ist eine freiwillige Leistung und kann von Jahr zu Jahr in der Höhe variieren. Bislang konnten wir aber stets einen Treuerabatt zwischen 10 und 30 Prozent anrechnen. |